Die Nordlichter des Meeres sind biolumineszierendes Plankton

biolumineszierendes Plankton ist für die leuchtend blaue Welle des Meeres verantwortlich

Es ist das Nordlicht des Meeres, sagte sie. "

So reagierte Emma Tumulty, als sie nach Jahren des Hoffens endlich ein übernatürliches Naturphänomen an den walisischen Küsten sah.

Biolumineszierendes Plankton, mikroskopisch kleine Organismen, die im Meer schwimmen und die Fähigkeit haben, Licht auszustrahlen, wenn sie durch ein Raubtier oder durch Bewegung gestört werden, sind für das ätherische blaue Licht verantwortlich, das am Rande einer Welle aufblitzt, wenn diese sich dem Ufer nähert.

Das Ergebnis ist eine Lichtshow für Schaulustige, die spät nachts an walisischen Stränden ankommen, um das Plankton mit eigenen Augen zu sehen.

Emma Tumulty
Emma Tumulty, die zum ersten Mal biolumineszierendes Plankton in Thailand gesehen hatte, hatte den Wunsch, es in Wales zu sehen.

Die Macht der sozialen Medien hat, genau wie bei anderen Naturphänomenen wie den Nordlichtern, dazu beigetragen, das Bewusstsein für diese Phänomene zu schärfen und es für die Menschen einfacher gemacht, in Echtzeit Informationen darüber zu teilen, wo sie gesichtet wurden.

Im Juni dieses Jahres wurde Emma schließlich fündig und strich etwas von ihrer "Bucket List", als sie in den frühen Morgenstunden in der Caswell Bay in Gower, Swansea, das Plankton in Aktion sah.

Vor etwa 15 Jahren stieß die 42-jährige Lehrerin aus Cardiff bei einem Nachttauchgang zum ersten Mal auf biolumineszierendes Plankton; damals wusste sie noch nicht, dass es viel näher an ihrem Heimatort vorkommt.

Als sie davon erfuhr, war sie fest entschlossen, es in ihrem Heimatland zu beobachten.

Angefangen hat alles, wie sie sagt, "als ich vor drei Jahren nach Anglesey fuhr, in der Hoffnung, die Biolumineszenz am Penmon Point zu sehen, weil das ein wirklich guter Ort ist, um sie zu sehen".

In dieser Hinsicht hat sie recht. Nach fünfjährigen Versuchen gelang es dem Fotografen Gareth Mon Jones aus Anglesey letztes Jahr endlich, am Penmon Point schöne bewegte und unbewegte Bilder zu machen.

Emma hatte nicht so viel Glück. Sie blieb eine Woche lang und versuchte, jede Nacht hinauszugehen, aber es war erfolglos.

Zwei Frauen an einem nächtlichen Strand vor einer blau beleuchteten Welle
In diesem Monat beobachtete Emma Tumulty in der Caswell Bay in Wales zum ersten Mal biolumineszierendes Plankton.

Letztes Wochenende fuhr sie mit drei Freunden zu einer Übernachtung nach Gower, mit dem Ziel, es zu schaffen. Letztes Jahr trat sie der Facebook-Gruppe Bioluminescent plankton watch bei, die Informationen für Planktonsuchende bereitstellt.

"Es war ein Risiko, aber eines, das sich gelohnt hat. Es gibt nichts Vergleichbares zu dem, was man in Wales direkt vor der Haustür sieht", sagte sie.

Drei Buchten wurden untersucht. Als wir nach Oxwich und ich nach Caswell fuhren, war in beiden Orten nichts zu sehen.

"Wir glaubten, dass wir es in Caswell noch einmal versuchen würden. Als wir am Strand entlang spazierten, wurde es sehr deutlich. Das Wasser war beleuchtet. Mit einer Welle kam es herein.

Es war so unglaublich, dass wir eine Stunde lang blieben. Ich würde es als das Nordlicht des Ozeans bezeichnen. ".

Blaues Licht von Plankton leuchtet in der Nähe von Felsen im Meer

Emma verließ den Strand schließlich um zwei Uhr morgens, aber sie wird am darauffolgenden Wochenende wieder an den Strand von Newton in Porthcawl gehen, in der Hoffnung, es noch einmal zu sehen.

Sie gab denjenigen, die es selbst erleben wollten, folgenden Rat: "Es muss sehr dunkel sein.". "Es gibt keine Scheinwerfer oder Fackeln. "

Es gab Beschwerden, von denen einige in der Gruppe gepostet wurden, dass Menschenmassen kommen und mit Fackeln auf das Meer leuchten, was es für andere unmöglich macht, das Phänomen zu sehen, aber Emma glaubt, dass es möglich ist, dass die Leute nicht wissen, dass sie das nicht tun müssen.

"Als es in Caswell eintraf, waren alle erstaunt, und die Fackeln leuchteten alle. Die Menschen sind sich nicht bewusst, dass die totale Dunkelheit notwendig ist. Die Menschen waren hingerissen von der Natur und hatten Ehrfurcht vor ihr. ".

Die Mitgliederzahl der Facebook-Gruppe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2017 in die Höhe geschnellt, so Peter Ryan, einer der Gründungsmitglieder, der ein Ferienhausvermietungsgeschäft im Swansea Valley besitzt.

Peter Boden-Ryan
Peter Boden-Ryan hat beobachtet, wie die Biolumineszenz-Organisation, die er mitbegründet hat, auf Tausende von Mitgliedern anwuchs.

Im ersten Jahr gab es nur ein paar hundert Mitglieder, doch im darauf folgenden Jahr "schossen die Dinge wie Pilze aus dem Boden" und 10.000 Menschen schlossen sich an, so der Mann.

Bis jetzt haben sich fast 38.000 Menschen angemeldet.

Peter zufolge gibt es nie eine Garantie dafür, dass das Plankton in einer bestimmten Nacht oder an einem bestimmten Ort auftaucht, was für manche Menschen zunächst schwer zu verstehen ist. Außerdem können sich die Wetter- und Gezeitenbedingungen von Sichtung zu Sichtung erheblich ändern.

Die besten Zeiten, um es zu sehen, sind seiner Erfahrung nach gerade jetzt zwischen Mitternacht und drei Uhr morgens, in nach Südwesten ausgerichteten Buchten und normalerweise bei einlaufender Flut.

Die Biolumineszenz ist für den 44-jährigen Feuerwehrmann und semiprofessionellen Fotografen Thomas Winstone aus Brynmawr, Blaenau Gwent, ein Grund mehr, seine Kamera zu schnappen und jede Nacht an die Küste zu fahren.

Thomas Winstone
Bevor Thomas Winstone begann, die blau beleuchteten Wellen zu fotografieren, interessierte er sich zunächst für Natur- und Astronomiefotografie.

Da die Strände von Südwales ein guter Ort sind, um den Nachthimmel zu fotografieren, trat er schnell der Facebook-Gruppe bei und stellte fest, dass dies eine natürliche Erweiterung der Astrofotografie war, die er bereits betrieb.

Sie kommen spät nachts oder früh am Morgen an. Wenn man sich die Bilder anschaut, fragt man sich, was das blaue Leuchten auf den Wellen ist.

Er gibt zu: "Ich konnte nicht genug davon bekommen, aber man kann trotzdem oft rausgehen und nichts erwischen. Letzte Nacht bin ich bis 2 Uhr morgens draußen geblieben, und es war nichts zu sehen. ".

Anhand seiner Beobachtungen in den vergangenen Nächten konnte er jedoch gelegentlich die Uhr nach dem Zeitpunkt stellen, an dem das Plankton seine Show beginnt.

Thomas Winstone
Mit dem biolumineszierenden Plankton, das er so gerne fotografiert, geht Thomas auf Tuchfühlung.

Obwohl viele Planktonjäger von Strand zu Strand ziehen, wenn die Sichtungsberichte das Internet überschwemmen, zieht er es vor, an Ort und Stelle zu bleiben, denn er hat genug Erfahrung damit, umzuziehen und dann festzustellen, dass die Leute die Lichter später genau an dem Ort gesehen haben, den er verlassen hat.

Und unabhängig davon, ob Plankton auftaucht, behauptet er, dass die ganze Erfahrung besser für Körper und Geist ist als "drinnen zu sitzen und Eastenders oder Coronation Street zu schauen". Er glaubt, dass es am besten ist, die Menschen behutsam darüber aufzuklären, auch wenn die steigende Zahl der Suchenden zu Problemen führen kann.

Das Problem vieler Menschen ist, dass sie mit Scheinwerfern und Taschenlampen unterwegs sind. Sie glauben, dass sie das Licht einschalten müssen, um ihn zu sehen, aber er leuchtet tatsächlich von selbst.

"Natürlich versuchen wir, die Leute zu schützen, wenn sie einen felsigen Strand überqueren müssen", sagte er und fügte hinzu, dass die Leute Taschenlampen benutzen könnten, um hinabzusteigen, sie aber ausschalten, sobald sie auf ebenem Boden sind.

Thomas Winstone
Thomas ist "einer der Fanatiker", die sich mehrmals pro Woche nach draußen begeben, um das Plankton zu entdecken.

Aufgrund der öffentlichen Aufmerksamkeit und der sozialen Medien nehmen zweifellos viel mehr Menschen daran teil. "

Er fügte jedoch hinzu: "Die Saison hat gerade erst begonnen. Wenn die Leute es einmal gesehen haben, werden sie zufrieden sein.

Nur die Fanatiker, wie ich, gehen drei oder vier Abende pro Woche aus. "

Dr. Christopher Lowe, Dozent für Meeresbiologie an der Universität Swansea, hat von seinem Arbeitsplatz aus leichten Zugang zur Bucht von Swansea und den Stränden von Gower, wo sich bekanntermaßen eifrige Beobachter versammeln.

Ein besonders gutes Planktonjahr mit klareren Meeren als üblich sei das Ergebnis der jüngsten Periode mit sonnigem, ruhigem Wetter, erklärte er.

Dr. Christopher Lowe
Das trockene Wetter der letzten Zeit, so Dr. Christopher Lowe ideale Bedingungen für das Plankton geschaffen.

Wenn Sie jetzt in den Gower fahren, werden Sie feststellen, dass das Wasser ziemlich blau ist; das liegt daran, dass sich eine Menge Sediment aus dem Wasser abgesetzt hat. Damit dieses Plankton wachsen kann, muss mehr Licht zur Verfügung stehen, erklärte er.

Das nährstoffreiche Wasser und das Licht des Frühjahrs böten die ideale Umgebung für das Wachstum des Phytoplanktons, also des pflanzlichen Planktons, und für das tierische Plankton, das sich davon ernähre, so der Forscher. Er behauptete, dass in den Meeren ähnliche Jahreszeiten herrschten wie an Land.

Viele dieser Organismen würden Licht erzeugen, was lustig sei. Er fügte hinzu, dass es entweder das Raubtier aufschreckt oder es möglicherweise so weit erleuchtet, dass es zur Beute eines anderen Lebewesens wird. "

Allerdings kann eine Person, die einen Stein ins Wasser wirft, oder sogar die Bewegung der Wellen die gleiche Reaktion hervorrufen.

"Wir erhalten diese atemberaubenden Displays der Biolumineszenz, weil die Wellenbewegung die gleiche ist, die sie erleben würden, wenn ein Raubtier in der Nähe wäre.

. "

Quellenlink

You've successfully subscribed to Webosor
Great! Next, complete checkout to get full access to all premium content.
Welcome back! You've successfully signed in.
Unable to sign you in. Please try again.
Success! Your account is fully activated, you now have access to all content.
Error! Stripe checkout failed.
Success! Your billing info is updated.
Billing info update failed.